Erfolgreiche Stutenleistungsprüfung

Uslar - 21. September 2025 - Heute haben unsere jungen Stuten Schwalbe‘s Magic (Fürst Magic x Totilas), Tea at Five (v. Saint Cyr x Exclusiv) und Schwalbe‘s Primavera (v. Schäplitzer x High Motion) erfolgreich ihre Stutenleistungsprüfung abgelegt.
Unsere Tea at Five verabschiedet sich nun als Prämienstute des Trakehner Verbandes in den wohlverdienten Mutterschaftsurlaub!
Herzlichen Dank unseren Reiterinnen Georgia Wade und Jasmin Dettke!

Erfolgreiche Stutenleistungprüfung für Schwalbe's Magic, Tea at Five und Schwalbe's Beauty - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

    


Saltazio erneut erfolgreich

6. September 2025 - Iris Scheminowski und SALTAZIO von High Motion u.d. St.Pr., Pr. u. Elitestute Schwalbenlicht v. Imperio konnten sich erneut hervorragend platzieren! Diesmal belegte das Paarin in der Dressurpferdeprüfung Kl. L den zweiten Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Erfolgen in 2025!

Saltazio v. High Motion u.d. Elitestute Schwalbenlicht v. Imperio - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

    


Sieg und Platz für Under Amour und Jasmin

Wolfenbüttel - 5. September 2025 - Die goldene Schleife des Siegers sicherten sich heute der bedeutend aufgemachte UNDER AMOUR von Saint Cyr - Easy Game und Jasmin Dettke in der Dressurpferdeprüfung Kl. A - Wertnote 8,2!
In der anschließenden Dressurpferdeprüfung Kl. L rangierte das Paar auf dem 3. Platz.

Herzliche Glückwünsche!

Under Amour v. Saint Cyr - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

    

Impressionen - August 2025
Impressionen - August 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - August 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    


Erfolgreiche Hämelschenburger im Dressurviereck

30./31.August 2025 Beim Jubiläumsturnier in Hameln platzierten sich Georgia Wade und KACYRO v. Saint Cyr u.d. Elitestute Karena v. Freudenfest auf Rang 4 in der Dressur Kl. M*. Stallkollege UNDER AMOUR v. Saint Cyr x Easy Game holte sich mit Jasmin Dettke im Sattel zwei gute Platzierungen in Dressur Kl. A**. Das erste gemeinsame Turnier absolvierten Marion Delliehausen und ihre TALUNA v. Alter Fritz u.d. Tacyra v. Saint Cyr mit einer Platzierung in der Dressur Kl.A**. Dieses Paar gehörte auch der Trakehner Dressur Mannschaft des Reit- u. Fahrvereins Hämelschenburg an; zusammen mit ihrem Bruder TOM TAYLOR v. Zauberdeyk - geritten von Georgia Wade - und deren prämierter Mutter TACYRA - vorgestellt von Greta Delliehausen - holten sich die Mannschaft die Silberne Schleife bei den Regionalmeisterschaften!

Iris Scheminowski und ihr Hämelschenburger SALTAZIO von High Motion u.d. St.Pr. u. Pr. St. Schwalbenlicht v. Imperio glänzten in Linderte in der Dressurpferdeprüfung Kl. A und wurden mit der Siegerschleife ausgezeichnet.


Tacyra mit Tochter Taluna u. Sohn Tom Taylor:
Silber mit der Mannschaft bei den Regionalmeisterschaften 2025

    

Impressionen - Juli 2025
Impressionen - Juli 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - 9.Juli 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - Juli 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    

Jutta Langels - Gestüt Hämelschenburg     


Traueranzeige Jutta Langels - Gestüt Hämelschenburg

    


Schwalbenlicht ist Elite-Stute des Trakehner Verbandes

Neumünster 2025 - Unsere Staatsprämien- und Prämienstute SCHWALBENLICHT von Imperio u.d. Elitestute Schwalbenspiel v. Exclusiv wurde vom Trakehner Verband auf Grund ihrer erstklassigen Vererbungsleistung als ELITESTUTE ausgezeichnet.
Sie ist Mutter des gekörten Hengstes Special Motion (bester Springhengst der Körung, Erfolge in Dressur-, Spring- u. Geländeprüfungen), sowie der Prämienstuten Schwalbenland (Siegerin der Stutenleistungsprüfung; Mutter des Prämienhengstes Sutherland) und Schwalbe‘s Beauty (Reservesiegerin der Stutenleistungsprüfung). Ihr nunmehr 5jähriger Sohn Saltazio ist Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen der Kl. L.

Trakehner Staatsprämien-, Prämien- und Elitestute SCHWALBENLICHT - Gestüt Hämelschenburg - Beate Langels

    


Elite-Stute Karidia

Neumünster 2025 - Postum wurde unsere Prämienstute KARIDIA von Oliver Twist u.d. St.Pr., Pr. u. Elitestute Kalena v. Freudenfest aufgrund ihrer hervorragenden Vererbung vom Trakehner Verband als ELITESTUTE ausgezeichnet.

In drei Zuchtjahren schenkte Sie uns drei hochkarätige Nachkommen:

Prämienhengst Klassic Motion v. High Motion (USA)
Prämienstute Karanea v. High Motion
Prämienstute Karidia v. Saint Cyr

Trakehner Prämien- und Elitestute Karida - Gestüt Hämelschenburg - Beate Langels

    

Hämelschenburger Impressionen - Juni 2025
Impressionen - Juni 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - Juni 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - Juni 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    


Schwalbe's Beauty und Valentine erfolgreich in der Leistungsprüfung

Hannover - 18. Juni 2025 - Anlässlich der Stutenleistungsprüfung im Reiterstadion von Hannover präsentierte Jasmin Dettke unsere beiden zuchtbewährten und erneut tragenden High Motion Töchter:

Schwalbe‘s Beauty (ZL 3/3) wurde mit der Endnote 8,06 RESERVESIEGERIN! Sie ist nun Prämienstute des Trakehner Verbandes und ihre doppelt prämierte Mutter Schwalbenlicht hat alle Voraussetzungen für die Vergabe des Titels einer Elitestute erfüllt!

Die neunjährige Valentine, aus der Elitestute Vicenza v. Showmaster, brachte uns in 5 Zuchtjahren 5 sehr gelungenen Fohlen. Sie belegte mit der Endnote 7,57 den 4. Platz.

Wir freuen uns mit der Reiterin über die Erfolge der Stuten und bedanken uns bei unserem ganzen Team für die Vorbereitung. Beide Stuten dürfen nun wieder 24/7 die Koppel genießen!

Pr.St. Schwalbe' Beauty von High Motion x Imperio - Trakehner Gestüt Hämelschenburg - Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Schwalbe's Beauty und Valentine erfolgreich leistungsgeprüft

    


Sieg für Saltazio, Silber für Tea at Sunday

Cremlingen - 13. Juni 2025 - Freitag der 13. war für Iris Scheminowski und SALTAZIO von High Motion u.d. St.Pr. u. Pr. St. Schwalbenlicht v. Imperio ein Glückstag! Das Paar siegte erneut in einer Dressurpferdeprüfung Kl. L! Eine Woche zuvor holte sich das Paar die Siegerschleife in der Dressurpferdeprüfung Kl. L in Ströhen.
Anastasia Rutsch und ihr aus Hämelschenburger Zucht stammender TEA AT SUNDAY von Saint Cyr u.d. Pr.St. TeaCup v. Exclusiv holten sich die silberne Schleife des Zweitplatzierten in der Dressurpferdeprüfung Kl. L in Letmathe.

Herzliche Glückwünsche allen Beteiligten! Wir freuen uns sehr!

Saltazio von High Motion x Imperio - Trakehner Gestüt Hämelschenburg - Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Sieg für Saltazio sowie Silber für Tea at Sunday

    


Karidia wird mit der Siegerschärpe des Zuchtbezirks Niedersachsen ausgezeichnet


Hannover 8. Juni 2025 - Unsere 4jährige KARIDIA von Saint Cyr u.d. Pr.St. Karida v. Oliver Twist wurde bei der heutigen zentralen Stuteneintragung als SIEGERIN der 4jährigen und älteren Stuten ausgezeichnet. KARIDIA hatte bereits 3jährig eine sehr gute Stutenleistungsprüfung in Uslar abgelegt und ist nunmehr Prämienstute des Trakehner Verbandes.
Mit der Vergabe dieses Prämientitels hat ihr Mutter, die leider zu früh eingegangene Karida von Oliver Twist, die Voraussetzungen für den Titel ELITESTUTE des Trakehner Verbandes erfüllt!

Saint Cyr stellte bei den 3jährigen Stuten auch die Siegerstute im Freispringen. Hierzu gratulieren wir ihrer Züchterin ganz herzlich!

Wir bedanken uns bei unserem ganzen Team, freuen über Karidia's Sieg und natürlich über die Erfolge der Nachkommen der in Hämelschenburg stationierten Beschäler!

Prämienstute Karidia v. Saint Cyr - Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Sieg für Karidia von Saint Cyr - Foto Beate Langels

    

Auf leisen Sohlen an die Spitze

6 Seiten Hengstportrait über Saint Cyr im Züchterforum - Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Hier geht es zum Hengstportrait von Claus Schridde
über unseren Hausherrn SAINT CYR im Züchterforum

    

Impressionen - Mai 2025

Impressionen - Mai 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - Mai 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Sabine BeyerImpressionen - Mai 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Sabine Beyer

    


Tatanka, Highclere und Val d'Isere


Dummerstorf - Die goldene Schleife der Sieger in der Dressur Kl. M* sicherten sich Marlis Möwe-Jarren und die aus Hämelschenburger Zucht stammende Prämienstute VAL d'Isere von High Motion u.d. Val de Vienne v. Exclusiv.

In Herne erritten sich Andreas Rutsch und HIGHCLERE von Saint Cyr u.d. Elitestute Hanna v. Summertime (Züchterin Luise Bredemeier, Aufzüchter: Gestüt Hämelschenburg) den dritten Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. M!

Aachen-Soers - Steffen Frahm holte sich mit TATANKA v. Saint Cyr (Züchterin: Ines Eisold, Besitzer: Julia und Volker Röwe) in der Dressurprüfung Kasse S* erneut eine gute Platzierung!

Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich!

    


Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg


25. Mai 2025 - Die 63. Trakehner Fohlenschau war - trotz widriger Witterungsverhältnisse - sehr gut besucht. Die Stuten mit ihren teilweise noch sehr jungen Fohlen zelebrierten ihre ersten öffentlichen Auftritte unbeirrt von Regenschirmen und vermummten Besuchern. Die Kommission, bestehend aus Zuchtleiter Neel-Heinrich Schoof und Lars Gehrmann beschrieben die Tagesform der Fohlen sehr treffend und setzten an diesem Tag folgende Fohlen an die Spitze:

Siegerin der Stuten: Tochter des His Moment a,d. Karidia v. Saint Cyr
Reservesiegerin: Tochter des Ataman a.d. Composition v. Imhotep
3. Platz: Tochter des Kaiser's Erbe a.d. Celebrity v. Amatcho

Sieger der Hengste: Sohn des Time Square a.d. Wilhelmina v. Oliver Twist
Reservesieger: Sohn des Shavalou a.d. Guccia v. Zauberdeyk
3. Platz: Sohn des Glücksruf a.d. Val d'Amour v. Tantalos
3. Platz: Sohn des Glücksruf a.d. Belle Noel Go v. Halimey Go

Wir gratulieren allen Züchtern ganz herzlich zu ihren tollen Fohlen und wünschen alles Gute für die Zukunft dieser jungen Trakehner!

Fotos aller Teilnehmer finden Sie hier zum Download!

Fotos und Ergebnisse der 63. Trakehner Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg - Foto: Beate Langels - Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Bilder und Ergebnisse der 63. Trakehner Fohlenschau gibt es hier zu sehen

    

Impressionen - April 2025

Impressionen - April 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - April 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - April 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    


Sieg für Tom Taylor, Silber für Saltazio, Bronze für Valentiana und tolle weitere Erfolge


Harbarnsen, 26. April 2025 - Georgia Wade und der 5jährige TOM TAYLOR von Zauberdeyk u.d. St.Pr. u. Pr. St. Tacyra v. Saint Cyr siegten heute souverän mit der WN 8,0 in der Dressurpferdeprüfung Kl. A. Auf dem zweiten Platz rangierte sein Jahrgangsgefährte SALTAZIO von High Motion u.d. St.Pr. u. Pr. St. Schwalbenlicht v. Imperio - geritten von Iris Scheminowski.
In der Reitpferdeprüfung holten sich Georgia und Pr.St. VALENTIANA von His Moment u.d. Valentine v. High Motion mit der Wertnote 8,0 die Schleife der Drittplatzierten.
Bei den Kleinsolter Turniertagen gelegte Rockingham v. Saint Cyr, geritten von Moritz Gehrmann, den 2. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. L. In der gleichen Prüfung belegte Biennale v. High Motion mit Luisa Erichsen im Sattel den vierten Platz.

Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich und freuen uns mit!

- Trakehner Gestüt Hämelschenburg
Sieg für Tom Taylor und Georgia

    

Impressionen - März 2025

Impressionen - März 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - März 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - März 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate LangelsImpressionen - März 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    


Karenio und Tatanka erfolgreich


Bergisch Gladbach, 29. März 2025 - KARENIO von Imperio u.d. St.Pr. u. Pr. St. Katniss Everdeen v. Saint Cyr aus der Zucht von Richard und Beate Langels vom Gestüt Hämelschenburg holte sich heute bei seinem zweiten Start in einer Dressurpferdeprüfung der Kl. A eine zweite Schleife diesmal die des Drittplatzierten. Pilotiert wurde Karenio von Jennifer Victoria Dahmen.
Wir freuen uns mit der Reiterin und Karenio's Besitzer - Otto Langels - über diesen erneuten schönen Erfolg!

In Würselen stellte Steffen Frahm TATANKA v. Saint Cyr in der Dressurprüfung Kasse S* vor und belegte Platz vier von 26 Startern! Wir gratulieren allen Beteiligten (Züchterin: Ines Eisold, Besitzer: Julia und Volker Röwe) herzlich und wünschen viel Glück für die weitere Saison!

Karenio v. Imperio u.d. Pr.u.St.Pr.St. Katniss Everdeen v. Saint Cyr - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

    


Ein Hengstfohlen von Glücksruf läutet die Abfohlsaison 2025 ein

Hämelschenburg - 16. März 2025 - Um 23:35 h brachte unsere Staatsprämien- u. Prämienstute Gabbana ein ganz bedeutend aufgemachtes Hengstfohlen des CCI4* erfolgreichen Glücksruf zur Welt. Der auffallend gezeichnete junge Hengst war schnell auf den Beinen und an Mutters Milchbar.

Erste Eindrücke sind hier zu sehen.



    


Sporterfolge zum Saisonauftakt 2025


Im holsteinischen Böbs siegte der Saint Cyr-Sohn Rockingham mit der Wertnote 9,0 mit Moritz Gehrmann im Sattel!
Karenio v. Imperio u.d. Katniss Everdeen v. Saint Cyr (Zü. Richard u. Beate Langels, Bes.: Otto Langels) startete heute im rheinischen Solingen erstmals in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A und belegte mit Jennifer Victoria Dahmen im Sattel auf Anhieb den vierten Platz.

Wir gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich und wünschen für 2025 weiterhin viel Glück und Erfolg!

Karenio und Rockingham v. Saint Cyr - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

    

Impressionen - Februar 2025

Impressionen - Februar 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    

Impressionen - Januar 2025

Impressionen - Januar 2025 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    



SEAL(2005 - 2025)

Überraschend endete das Leben unseres SEAL in den Abendstunden des 18. Januar 2025 auf dem Kamberger Hof in Neuss. Am 20. März 2005 erblickte er als Sohn des Gribaldi aus unserer 3fachen Hengstmutter Schwalbenspiel in Hämelschenburg das Licht der Welt. Schon damals beeindruckte er uns durch seine Größe, Charakter, Ausstrahlung, Souveränität und Bewegungsgüte.
Aufgrund seines enormen Wachstums haben wir ihn in Ruhe reifen lassen. Mit seinem langjährigen Ausbilder Peter Koch gelang ihm 2016 der Sprung in die Königsklasse. Mit 17 Grand Prix Platzierungen war er das zweit erfolgreichste Trakehner Dressurpferd in Deutschland und unter den Top 25 aller Dressurpferde (lt. FN).
2019 wechselte Seal in den Beritt von Lune Karolin Müller. Karo konnte mit SEAL als Lehrmeister wunderbare Erfahrungen sammeln und tolle Erfolge (Siege u. Platzierungen bis Grand Prix Special) erzielen. Unter anderem trug er einen großen Anteil an der Verleihung des Goldenen Reiterabzeichens bei.
Unvergessen wird ihr gemeinsamer Auftritt in einer Grand Prix Kür - als Schlußbild des Galaabends anlässlich der Körung 2023 in Neumünster - bleiben.
Herzlichen Dank, liebe Karo, für Deine Liebe zu diesem einmaligen Pferd und die intensive Betreuung und Fürsorge!
Danke für all die schönen Momente, Schlumpf (Seal)!



Impressionen - Dezember 2024

Impressionen - Dezember 2024 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg  - Foto: Beate Langels

    


Ein erfolgreiches Jahr 2024

Ein erfolgreiches Sport- u. Zuchtjahr neigt sich dem Ende zu. Erneut waren Hämelschenburger Pferde auf dem Hengstmarkt, Turnieren, Stuteneintragungen- und Leistungsprüfungen sowie auf Fohlenschauen höchst erfolgreich.
Bei der zentralen Stuteneintragung des Zuchtbezirkes Niedersachsen-Hannover rangierten unsere Stuten TEA AT FIVE v. Saint Cyr u.d. PrSt. TeaCup v. Exclusiv, VALENTIANA v. His Moment u.d. Valentine v. High Motion, VAL D'AMOUR v. Tantalos u.d. Pr.St. Val d'Isere v. High Motion, VEROUSCHKA v. Karakallis u.d. Val de Vienne v. Exclusiv (Bes.: Holger May) sowie die vierjährige KARANEA v. High Motion u.d. Pr.St. Karida v. Oliver Twist (Bes.: Familie Biederbeck) allesamt auf dem Prämienring. Nach erfolgreich abgelegter Stutenleistungsprüfung sind VALENTIANA (in Hannover, Dressur WN 7,85), KARANEA und VAL D'AMOUR (Siegerin in Uslar, WN 8,19) nun Prämienstuten des Trakehner Verbandes.
In Uslar konnte sich auch unsere 3jährige KARIDIA v. Saint Cyr u.d. Pr.St. Karida v. Oliver Twist in der Leistungsprüfung mit einer Wertnote von 7,82 hervorragend platzieren.

Im Sport feierten Lune Karolin Müller mit SEAL v. Gribaldi in Grand Prix und Zauberdeyk Erfolge in Kl. S, Anastasia Rutsch mit VALPIANO v. Exclusiv, Andreas Rutsch mit TOLKIEN v. Axis Erfolge bis Dressur Kl. S! Mit dem 5jährigen TEA AT SUNDAY v. Saint Cyr konnte sich Anastasia Rutsch mehrfach sehr gut in Dressurpferdeprüfungen der Kl. A platzieren. Madita Rentz und UNDER AMOUR v. Saint Cyr holten sich erste Schleifen in Dressurpferde L. Georgia Wade war mit TOM TAYLOR v. Zauberdeyk, VALENTIANA v. His Moment und KACYRO v. Saint Cyr in Reit- u. Dressurpferde- sowie Dressurprüfungen siegreich und hoch platziert. Iris Scheminowski und der 4jährige SALTAZIO gewannen Gold und mehrere gute Platzierungen in Dressurpferde A. Sein Vollbruder SPECIAL MOTION konnte sich mit Paula de Boer im Sattel tolle Erfolge in FEI Springprüfungen sichern.

Jasmin Dettke platzierte den 3jährigen GENTLE MOTION v. High Motion auf Anhieb in einer Reitpferdeprüfung an vierter Stelle. VINO v. High Motion und seine neue Reiterin Lara Sophie Becker holten sich erste Schleifen in Dressur- u. Springpferdeprüfungen der Kl. A. Seine ältere Vollschwester, die Prämienstute VAL D' ISERE, startet erstmals in Dressur Kl. M mit Marlis Möwe-Jarren; dieses Paar sicherte sich zahlreiche gute Platzierungen!
Ihre Halbschwester VAL DE LOIRE v. Freudenfest holte sich unter dem Sattel von Corinna Schwarz erste Platzierungen bis Dressur Kl. A** und sicherte sich hiermit die Verbandsprämie.

SPECIAL MOTION v. High Motion v. High Motion und Paula de Boer erritten sich tolle Erfolge in Springenprüfungen.
Corinna Gerling und ihre Pr. u. StPrSt. KLASSIC BLUE erritten sich erneut tolle Platzierungen in Dressur Kl. L.

In den USA feierten Erin Brinkman mit dem Prämienhengst KLASSIC MOTION v. High Motion u.d. Karida wertvolle Siege und Platzierungen bis Dressur Kl. L/M. Pr.A. Trés Chic a.d. Tacyra v. Saint Cyr gewann sowohl die Schau für 4jährige und ältere Zuchtstuten in der USDF Dressursportpferdezucht Division (DSHB) als auch die DSHB für American Trakehner Association!

Die Richter der 62. Hämelschenburger Fohlenschau zeichneten bei den Stutfohlen Klassic's Aurora v. His Moment u.d. Pr.u.St.Pr.St. Klassic Motion v. High Motion mit der Siegerschärpe aus. Auf dem 2. Platz folgte ihre väterliche Halbschwester Trés Unique aus der Pr.u.St.Pr.St. Tacyra v. Saint Cyr.
Wie bereits im Vorjahr ging die Siegerschärpe für das beste Hengstfohlen an einen Hengstanwärter von Glücksruf u.d. Pr.A. Schwalbe's Beauty v. High Motion. Auf dem Bronze Platz rangierte sich dessen väterlicher Dreiviertelbruder aus der Valentine v. High Motion.
Bei der großen Fohlenschau in Elmarshausen rangierte unser jüngstes Hengstfohlen von Preußen Party u.d. Pr.,St.Pr. u. Elitestute Kavalou v. Shavalou auf dem dritten Platz.
Besonders gefreut haben wir uns über die Auszeichnungen unserer Grand Prix 4* erfolgreichen Dunkelfuchsstute Pr. u. StPrSt. KAVALOU v. Shavalou und der noblen Pr. u. StPrSt. KLASSIC v. Freudenfest als ELITESTUTEN des Trakehner Verbandes!

Anlässlich des 62. Trakehner Hengstmarktes in den Holstenhallen von Neumünster konnte sich unsere 3jährige Schimmelstute Pr.A. TEA AT FIVE im Freispring Cup als jüngste Teilnehmerin auf dem Silber Rang platzieren.
Die Hengstkörung verließ unser nobler und sehr bewegungsstarker Köranwärter SUTHERLAND v. Saint Cyr u.d. Pr.St. Schwalbenland v. Touch my Heart als Prämienhengst. Er beeindruckte auch durch sein wunderbares Interieur und die Qualitäten am Sprung. Sutherland wird 2025 in Hämelschenburg auf Station gehen!

Wir bedanken uns bei allen Reitern, Vorbereitern und Vorführern unserer Hämelschenburger Pferde und wünschen für die Saison 2025 erneut viel Glück und Erfolg!


Erfolgreiche Hämelschenburger Pferde im Jahr 2024 - Trakehner Gestüt Hämelschenburg

News Archiv - klicken Sie hier !